“Zeit auf der Pyramidenspitze” von Anastasia Born

Grundschule

Pro Schuljahr bietet die Grundschule an der Eversbuschstraße über 360 Schülern Platz zum Lernen, kreativen Fähigkeiten auszuleben, tolle Ausflüge und ein
großes Angebot an künstlerischen sowie auch sportlichen Aktivitäten an. Aber um
ehrlich zu sein hat das kein Kind wirklich interessiert welche Schule nun was
anbietet und warum die Eltern genau diese Schule ausgewählt haben. Das
wichtigste waren die Freunde mit denen man zusammen in eine Klasse
gekommen ist. An meinen ersten Schultag kann ich mich noch gut erinnern.
Nach dem ganzen Willkommenskram ging es mit den neuen Mitschülern und Eltern in den Klassenraum wo dann in Zukunft gepaukt wurde. Der Raum war überfüllt da natürlich jedes Elternteil die Einschulung des eigenen Kindes nicht verpassen wollte. Als dann die Eltern nach Hause geschickt wurden haben wir uns vorgestellt und duften gleich Sitzplätze suchen. Ich habe mich neben ein Mädchen gesetzt, dass ich noch aus dem Kindergarten kannte. Das Beste an diesem ersten Schultag war der Rundgang auf dem Schulgelände.
Gemeinsam mit unserer Lehrerin haben wir uns den Sportplatz, die Bolzwiese, den Spielplatz und die Pyramide angeschaut. Schon als Kinder fanden wir die Pyramide super. Die fünf-stufige Pyramide aus Ziegelstein wurde von dem Künstler Norbert Prangenberg gestaltet. Das Kunstwerk trägt den Namen „Figur“ und steht mitten im Pausenhof der Grundschule. Eine Pyramide mit 16 farbig glasierten Terrakottaplastiken drauf. Also vereinfacht, unterschiedlichste Figuren in allen Formen, Mustern und Farben. Der Künstler wollte für die Kinder einen Ort gestalten an dem sie Erinnerungen sammeln können, Inspirationen finden können oder einfach sich in der Pause mit Freunden hinsetzen zu können. Das außergewöhnliche Kunstprojekt sollte nicht nur bei Kindern Neugier wecken, sondern auch Erwachsene zum Staunen bringen. Für alle ist das einmalige Kunstwerk der Grundschule ein wichtiger Teil von Allach-Untermenzing. Viele Jahrgänge der Grundschule sollten die Pyramide abmalen wodurch einmalige kleinen Kunstwerke entstanden. Ich schätze das ist das was der Künstler vor allem bei jungen Kindern erreichen wollte, sich künstlerisch zu engagieren und spaß an kreativen Aktivitäten zu bekommen. Die Pyramide ist für viel Schüler eine Inspiration was sich auf das Schulgebäude und das Schulleben auswirkt. Wir wurden viel in der kreativen und künstlerischen Richtung gefördert. Das Schulgebäude wurde von bunten Bildern und Kunstwerken behängt und der Unterricht wurde lebhaft und spannend gestaltet. Ich bin froh dort zur Schule gehen zu dürfen und so viele Erfahrungen mitnehmen zu können was leider nicht jedem Kind möglich ist. Die Pyramide ist eine gute Idee Kindern zu zeigen ihre kreative Fähigkeiten auszuleben, das nichts perfekt ist und das genauso gut und einmalig ist wie es ist.